KFD lädt zu X-mas LIGHTS im Allwetterzoo in Münster ein

 

Am Mittwoch, den 3. Dezember laden die Frauengemeinschaften aus Alverskirchen und Everswinkel zu einem besonderen Erlebnis ein, das alle Gäste, ob jung oder alt, gleichermaßen in seinen Bann zieht. Mehrere Kilometer Lichterketten, unzählige Lampen und Spots, Nebel, Projektions- und Lichtkunst sowie eine spektakuläre Wasser-Laser-Show und all das, in Verbindung mit ausgewählter Musik, macht X-mas LIGHTS zu einem Winterhighlight der besonderen Art. Auf dem Gelände des Allwetterzoos in Münster werden die Besucherinnen und Besucher entführt in eine Welt voller Glanz und spezieller Showelemente, wenn die Nacht zum Leben erwacht, wenn leuchtende Kunstwerke den Himmel erhellen und die Dunkelheit in ein Meer aus Farben verwandeln mit Tausenden von Lichtern und kunstvollen Installationen, die für eine märchenhafte Atmosphäre sorgen. X-mas Lights erleuchtet die barrierefreien Pfade, Gehege und Fassaden in bunter Farbenpracht und lässt die Tiere hinter Glas in einer neuen, festlichen Kulisse wirken, eine künstlerische Interpretation, ohne dem Tierwohl zu nahe zu treten. Natürlich ist auch für den kulinarischen Genuss mit köstlichen winterlichen Leckereien und dampfendem Glühwein gesorgt. Die Veranstalter legen Wert auf faire Preise, sodass der Abend auch mit kleinem Budget genossen werden kann.

Die Gruppe startet in Everswinkel am 3. Dezember um 15.45 Uhr an der Poststelle und um 15.50 Uhr an der Kirche in Alverskirchen. Der Besuch des festlich illuminierten Zoos ist von 17 bis 19 Uhr geplant. Anschließend findet im Pfarrheim St. Magnus an der Nordstraße ein adventliches Beisammensein bei Suppe und Getränken statt. Für alle Gäste aus Alverskirchen wird für die Rückfahrt ein Shuttle-Service eingerichtet.

Die Kosten für die Busfahrt, den Eintritt in die Lichtershow sowie den Abschluss im Pfarrheim betragen 39,00 Euro pro Person. Die Anmeldung kann ab sofort durch die Überweisung des Kostenbeitrags auf das Konto der kfd St. Agatha Konto-Nr. DE94 4006 0265 0047 0176 00 erfolgen mit Angabe des Abfahrtortes (Everswinkel oder Alverskirchen) Für weitere Informationen steht Margarete Weidemann unter Tel. 02582-8311 zur Verfügung.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Dabei werden ausschließlich Cookies verwendet, welche essenziell für den Betrieb der Seite sind. Es werden keine Cookies zu Analyse- oder Tracking-Zwecken verwendet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.