Wissensauffrischung trifft neue Kompetenzen
Erste-Hilfe-Kurs für Frauen – Wissen auffrischen, Neues dazulernen
Für viele ist er lange her – der Erste-Hilfe-Kurs für die Führerscheinprüfung. Umso notwendiger ist daher eine Auffrischung des einmal gelernten Wissens. Zugleich aber gilt es, Neues dazuzulernen, weil neuere Erkenntnisse Altbewährtes ergänzt haben.
Die Frauengemeinschaft Everswinkel lädt alle interessierten Frauen zu diesem Fortbildungsabend ganz herzlich ein. Referent ist Dr. Hans Bernd Unterbusch, Anästhesist und langjähriger Notarzt im Kreis Warendorf. Der Schwerpunkt seiner Ausführungen liegt auf den richtigen Maßnahmen bei Schlaganfall und zur Herz-Kreiskauf-Wiederbelebung. Dazu gehört etwa das Vorstellen eines modernen Automatischen Externen Defibrillator (AED), wie er in vielen öffentlichen Gebäuden und nicht zuletzt auch im Pfarrheim St. Magnus zur Erstversorgung vorhanden ist. Er geht darum, kritische Situationen zu erkennen und dann auch richtig zu handeln. Wichtig sind dabei praktische Übungen und realistische Fallsimulationen, die vom Fachmann sicher und verständlich erklärt werden. Egal, ob man seinen Kenntnisstand auffrischen oder neues, aktuelles Wissen erwerben möchte, es wird für alle Teilnehmerinnen ein interessanter Abend. Denn Sicherheit im Handeln kommt mit Ruhe und mit dem richtigen Wissen um das erforderliche Verhalten in Notsituationen. Dies beginnt im Moment der Notaufnahme und dabei zählt oft jede Sekunde.
Die kfd Everswinkel lädt am Mittwoch, den 29. Oktober um 18 Uhr alle interessierten Frauen zu diesem Erste-Hilfe-Kurs ins Pfarrheim ein. Anmeldungen sind bis zum 22. Oktober über die Whats-App-Gruppe der Frauengemeinschaft oder bei Annette Unterbusch (Tel. 7585) ab sofort möglich.