Kreuzwegandacht der kfd Everswinkel in Telgte
In der Fastenzeit lädt die Katholische Frauengemeinschaft ganz herzlich zu einer Kreuzwegandacht am Dienstag, den 15. April in Telgte ein.
Vor 2000 Jahren war Jesus den politischen und religiösen Führen war ein Dorn im Auge. Denn sie wollten ihre Macht nicht verlieren und duldeten keinerlei andere Einflüsse auf die Menschen. Deshalb verurteilten sie Jesus zum Tode. Wie aktuell die Situation noch immer ist, sehen wir gerade heute in besonderer Weise überall auf der Welt. Brutales und kriegerisches Verteidigen eigener Machtinteressen wird tagtäglich bittere Realität für Millionen von Menschen auf der Welt, nicht nur hier in Europa in der Ukraine und im Nahen Osten. Staatsoberhäupter verfechten ihren Einfluss mit tyrannischen Methoden. Ein Mensch mit anderer Meinung, anderem Glauben oder anderer Weltanschauung passt weder in das Weltbild von Diktatoren noch in das von politischen Fanatikern. Daher müssen auch heute Menschen immer wieder fliehen, werden verfolgt oder getötet.
Alle Gemeindemitglieder und Interessierte, die den Kreuzweg Jesu in der Karwoche unter diesen aktuellen Gesichtspunkten betrachten wollen, sind ganz herzlich zur Andacht an der Ems am 15. April eingeladen. Gemeinsam wird der Kreuzweg an den eindrucksvollen Skulpturen des Künstlers Henrich Gerhard Bücker gebetet. Er umfasst statt der üblichen 14 ganz bewusst nur 12 Stationen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Pfarrheim in Everswinkel. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Nach der Andacht ist ein gemütlicher Ausklang im Ems-Café Mönnig geplant.
Anmeldungen hierzu sind ab sofort über die WhatsApp-Gruppe der kfd oder telefonisch bei Annette Unterbusch (Tel. 7585) bis zum 11. April möglich.