KFD lädt zum Vortrag übers Hören ein
Gutes Hören bedeutet nicht nur mehr Wohlbefinden, sondern ist zugleich ein wichtiger Faktor für mehr Teilhabe am Leben. Wie oft heißt es in geselliger Runde: „Wie bitte?“ Oft verstehen wir nicht alles, was andere mitteilen möchten. Schnell fühlt man sich ausgeschlossen von der Unterhaltung. Häufig ist bereits Vorsorge der Schlüssel zur Erhaltung des Hörvermögens und somit der Lebensqualität. Denn gutes Hören hat einen direkten Einfluss auf die geistige und körperliche Gesundheit des Einzelnen. Dabei ist schlechtes Hörvermögen keine Frage des Alters. Es betrifft jüngere wie ältere Menschen gleichermaßen.
Deshalb lädt die KFD Everswinkel alle interessierten Frauen und Männer jeden Alters am Montag, den 27. Januar um 18.30 Uhr zu einem Vortag rund um alle Fragen des Hörvermögens ins Pfarrheim an der Nordstraße ein. Unter dem Thema „Mehr hören, besser leben“ wird der Hörakustiker Ingo Fennen vom „Hörwerk“ Everswinkel an der Vitusstraße alles Wissenswerte übers Hören referieren, von den Grundlagen bis hin zu modernen Hörgeräten. Diese Geräte sind inzwischen nicht nur sehr klein, sondern auch äußerst leistungsfähig und ermöglichen es den Trägern, weiterhin aktiv und selbstbewusst am sozialen Leben teilzunehmen.
Der Eintritt zu dieser Vortragsveranstaltung ist frei. Die kfd würde sich aber über eine kleine Spende freuen. Anmeldungen können ab sofort über die kfd-WhatsApp-Gruppe oder bei Martina Arndts-Haupt (Tel. 65834) erfolgen. Auch für Kurzentschlossene gibt es noch einen Platz.