KFD Everswinkel lädt ihre Mitglieder ein
Schon wieder ein Jahr vergangen? Zeit für die die Frauengemeinschaft, die Ereignisse aus dem Jahr 2024 noch einmal in Wort und Bild Revue passieren zu lassen. Ein Blick zurück und ein Blick nach vorn unter dem Motto „Schön, dass ihr da seid“ – dazu lädt die kfd Everswinkel auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. Januar alle Mitglieder ein.
Wer erinnert sich nicht gern an die Fahrradtouren etwa zu Mittsommer, in die die nähere Umgebung nach Enniger und an die verschiedenen Ausflüge z. B. die Tagestour in die Klimakommune Saerbeck und nach Rheine oder zum Weihnachtsmarkt in Osnabrück? Gern schaut die kfd auch auf zahlreiche weitere Veranstaltungen des letzten Jahres zurück, sei es der Filmabend, die Vorträge oder das Doppelkopfturnier, die Mädelsabende, die Lesung oder die Kräutersammlung zu Mariä Himmelfahrt vieles mehr.
Dabei soll bei der Jahreshauptversammlung aber nicht nur Rückschau gehalten werden, sondern der Blick richtet sich auch auf die zahlreichen geplanten Aktivitäten dieses Jahres. Neben spirituellen Terminen gibt es wieder viele interessante Angebote von Frauen für Frauen jeden Alters wie die Winterwanderung bereits am 8. Februar, eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk, ein Leseabend in der Bücherei, mehrere Treffen in verschiedenen privaten Gärten in den Sommermonaten oder die beliebte Mittsommerradtour. Natürlich werden auch die Mädelsabende und das traditionelle Doppelkopfturnier wieder für viel Spaß und Spannung sorgen wie bereits die beliebte Reihe „Spiel, Spaß und Spökskes“, die am 13. Februar fortgesetzt wird. Geplant sind in diesem Jahr erneut ein Bunter Abend und ein Bunter Nachmittag im November. Anmeldungen können zu allen Veranstaltungen wieder bequem von zuhause über die WhatsApp-Gruppe der kfd erfolgen.
Außerdem wird Elisabeth Rummelshaus über die Sachspenden für die Ukraine ihre konkrete Arbeit in der Ukraine-Hilfe vor Ort sprechen. Die genaue Tagesordnung der Jahreshauptversammlung ist der schriftlichen Einladung an alle Mitglieder zu entnehmen, die mit der aktuellen Ausgabe der „Junia“ verteilt worden ist.
Die Frauengemeinschaft lädt ganz herzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung am 25. Januar um 14.30 Uhr ins Pfarrheim ein. Zur besseren Planbarkeit ist eine Anmeldung bis zum 20. Januar über die neue WhatsApp-Gruppe oder telefonisch bei Margarete Wernsmann (Tel. 8491) erforderlich.